Das Schalldämmungs- bzw. Lärmschutzverfahren ähnelt dem des des PU-Schaums. Das verwendete Produkt wurde zur Absorption von Schallwellen und Aufpralllärm konzipiert.
Die Schalldämmung wird in der gleichen Weise wie die Polyurethandämmung verspritzt. Die Schalldämmung ist weniger dicht und weicher als der PU-Schaum.
Wird eine dichte Hülle angefertigt (Böden, Wände und Decken), werden beeindruckende Ergebnisse erreicht.
Dieses Verfahren wird besonders bei der Sanierung von Appartementgebäuden oder in lauten Räumlichkeiten (Tanzsäle, Theater- und Kinoräume usw.) empfohlen.
Das beste Ergebnis, das mit Schalldämmungsschaum erzielt wird.
Mindestdicke : 3cm
Höchstdicke : 4cm
4 cm de Schalldämmungsschaum
+
8 cm de Polyurethanschaum
= Hervorragende Ergebnisse!
NESTAAN
0.026W/m.k